Sie befinden sich hier: Startseite > Bürgerservice > Aktuelles
Die FF Bernschlag lud am 4. Mai 2025 gemeinsam mit der FF Allentsteig und der FF Thaua zur Florianimesse in das Feuerwehr Haus in Bernschlag ein. Nach dem feierlichen Einzug der Wehren und Ehrengästen zelebrierte Stadtpfarrer Mag. Slawomir Grabiszewski die Heilige Messe, welche die Stadtkapelle Allentsteig musikalisch begleitete. Im Anschluss an die Heilige Messe begrüßte der Kommandant der FF Bernschlag, Florian Hartl, Stadtpfarrer Slawomir Grabiszewski, bei dem er sich für die Durchführung der Messe bedankte, NR Alois Kainz, Bürgermeister Georg Marksteiner mit den Gemeinderäten, alle anwesenden Patinnen, natürlich die Feuerwehrmitglieder der verschiedenen Wehren und die Bewohner aus den Orten der Stadtgemeinde Allentsteig. Mit großer Freude konnte Kommandant Hartl die Aufnahme von neuen FF-Mitgliedern verkünden und damit verbunden erfolgte auch im Beisein der beiden Kommandanten Franz Loidolt und Gerhard Schmid, NR Alois Kainz und Bürgermeister Georg Marksteiner die Angelobung der sechs neuen Mitglieder. Die neuen Feuerwehr-Mitglieder Katharina Bren, Hannes Strempfl, Christoph Kittler (FF Allentsteig), Marlene Hohl, Jaqueline Kranner-Hohl, Christian Ederer (FF Thaua) nahmen bei der Standarte ihren Platz ein und sprachen gemeinsam das Gelöbnis, das mit großem Applaus der Festgäste belohnt wurde. Im Anschluss konnten zwei Ehrungen an verdienstvolle FF Mitglieder vorgenommen werden. Löschmeister Ernst Marksteiner erhielt das Ehrenzeichen für 50 Jahre verdienstvolle Tätigkeit im Feuerwehr- und Rettungswesen und Ehrenbrandinspektor Johann Schmied erhielt das Ehrenzeichen für 60 Jahre verdienstvolle Tätigkeit im Feuerwehr- und Rettungswesen. Danach folgten die Festansprachen von NR Alois Kainz und Bürgermeister Georg Marksteiner. Es sei in der heutigen Zeit keine Selbstverständlichkeit, Zeit für andere aufzubringen und dabei noch dazu das eigene Leben einzusetzen. Doch nur durch eine solche Einstellung kann das Feuerwehrwesen aufrechterhalten werden. Des Weiteren bestätigte Georg Marksteiner in seiner Ansprache den anwesenden Kommandanten, dass die Anliegen der Wehren ein fester Bestandteil der Gemeindepolitik wären und infrastrukturelle Gesichtspunkte, Anschaffungen, Fahrzeugankauf, Erweiterung des FF Hauses in Bernschlag und die Platzsituation in Allentsteig immer wieder Diskussionsthemen sind. Beim gemütlichen Beisammensein im Anschluss erfreuten sich die Besucher an den Klängen der Stadtkapelle, plauderten mit Freunden und stärkten sich mit den von der FF Bernschlag vorbereiteten Speisen und Getränken. Der Reinerlös dient zur Anschaffung eines neuen Einsatzfahrzeuges, so Kommandant Florian Hartl.