Eröffnung Kindergarten

Am 8. November 2024 fand die offizielle Eröffnung des generalsanierten und erweiterten NÖ Landeskindergartens Allentsteig statt.

Im Festzelt vor dem Kindergarten hatten sich zahlreiche Besucherinnen und Besucher zum offiziellen Festakt eingefunden. Bürgermeister Jürgen Koppensteiner konnte viele Ehrengäste begrüßen, darunter Landesrat Ludwig Schleritzko, Bezirkshauptmann Markus Peham, Pfarrer Herbert Schlosser, TÜPl-Kdt Stv. Oberst Julius Schlapschy, die Bürgermeister Karl Elsigan, Günther Kröpfl und Silvia Riedl-Weixlbraun, Vizebürgermeister Christian Kletzl, für die Blaulichtorganisationen Bundesrettungsrat Andreas Schleritzko, FF Allentsteig Kdt. Franz Loidolt und FF Thaua Kdt.-Stv. Martin Weixlberger, Bezirksrichter Günter Badstöber, ÖKB Allentsteig Obmann Gerhard Elsigan, Mittelschul-Dir. Stv. Alexandra Pöll-Drödthann, ASO-Dir. Katharina Kittler, Ehrenbürger Prof. Dr. Bruno Niederle, Gemeindearzt Dr. Danzinger und Gattin, stellvertretend für alle Stadt- und Gemeinderäte Vizebürgermeisterin Elisabeth Klang und Stadtrat NR Alois Kainz, Ortsvorstand Albert Meixner, Architekt Roland Rogner, Kindergarteninspektorin Bettina Bacher, die ehemaligen Kindergartenleiterinnen Edith Gegner und Lisa Pfeiffer, die ehemaligen Kinderbetreuerinnen Margarete Rauscher, Josefine Sasovics und Ida Schatzko sowie das aktuelle Team des Kindergartens und natürlich die Kindergartenkinder als Hauptpersonen. 

Bgm. Koppensteiner gab einen Überklick über die Ausgangssituation mit einem 50 Jahre alten Gebäude und der Frage nach einem möglichen neuen Standort. Man entschloss sich aber, das bestehende Gebäude zu modernisieren und fand mit Roland Rogner auch den perfekten Architekten für dieses Vorhaben. Durch die Kleinkinderbetreuung entstanden neue Voraussetzungen während der Planungs- und Bauphase. Nach kleinregionsübergreifender Abstimmung wurde beschlossen, diese Einrichtung in Allentsteig zu errichten. Ein großes Dankeschön sprach Bgm. Koppensteiner Stadtrat Manfred Zipfinger aus, der sich in unermüdlichen Einsatz intensiv um alle Belange kümmerte und stets zur Verfügung stand. Weiters bedankte er sich bei Sonderschuldirektorin Katharina Kittler für die Zurverfügungstellung der ASO-Räumlichkeiten als Ausweichquartier für den Kindergarten. Seinen besonderen Dank richtete er an das Land Niederösterreich, voran LR Ludwig Schleritzko, das mehr als unterstützend zu diesem Vorhaben beigetragen hat. Nach etwa 14 Monaten Bauzeit konnte nun das ca. 2,5 Millionen Euro teure Projekt nun abgeschlossen werden. 

Es folgte die Darbietung der Kindergartenkinder mit dem Lied „Schön ist das Fest“.

Stadtrat Manfred Zipfinger gab einen kurzen historischen Überblick über den Kindergarten in Allentsteig. Bereits 1882 wurde im Jubiläumshaus ein Kindergarten eröffnet, der im Laufe der Jahre in mehrere Gebäude übersiedelte. 1971 wurde mit dem Bau des dreigruppigen Kindergartens in der Schaichgasse begonnen und laufend optimiert. Er fuhr mit einem Rückblick über die gesamt Bauphase und der Um- und Rücksiedlung des Kindergartens fort. StR Zipfinger sprach Dankesworte an alle Mitarbeiter des Landeskindergartens und des Bauhofs, an den Architekten sowie an die etwa 25 ausführenden Firmen aus. Dank aller Beteiligten stehe man nun vor einem modernen, zeitgemäßen Gebäude.

Architekt DI Roland Rogner erklärte in kurzen Worten Planung, Umsetzung, Vorgaben, Raumanpassung, Schallschutz, Barrierefreiheit, Maßnahmen und Verwendung von Baumaterialien. Die Aufgabe war eine thermische und technische Sanierung, welche absolut gelungen ist. Durch die Baumaßnahmen konnte die Energiekennzahl von 515 auf knapp unter 80 gesenkt werden.

Kindergartenleiterin Monika Antos gab in ihrer Ausführung einen Einblick in das Konzept „offener Kindergarten“, das sie gemeinsam mit ihrem Team im neuen Gebäude umsetzen kann. Die Kinder dürfen sich dabei täglich aufs Neue aussuchen, in welcher Gruppe sie sich aufhalten möchten und was sie dort erleben wollen, da es unterschiedliche Angebote in jeder Gruppe gibt. Ausgewählte und ausreichende Spielplätze, Bastelecken und Rückzugsräume sind für die Kinder vorhanden.

Der Verein NÖ Kinderbetreuung, welcher die Tagesbetreuungseinrichtung übernimmt,  wurde von Katharina Leutner vorgestellt und führte auch einen Tag der offenen Tür in den Räumlichkeiten im Kindergarten durch.

Landesrat Ludwig Schleritzko freute sich, bei dieser Eröffnung dabei sein zu dürfen und bedankte sich für die Einladung sowie für die erfolgreiche Zusammenarbeit mit der Stadtgemeinde Allentsteig unter Bürgermeister Jürgen Koppensteiner. Das Land NÖ investiert in den nächsten Jahren 750 Millionen Euro und unterstützt damit Projekte in den Gemeinden, damit neue Einrichtungen und Gebäude, wie das Beispiel Kindergarten, eröffnet werden können. Kinder sind unsere Zukunft und wir sind verpflichtet, die bestmöglichen Voraussetzungen zur optimalen Betreuung vorzubereiten. Er wünschte abschließend ein schönes Eröffnungsfest zur gebührender Feier der Einrichtung und den Kindern eine tolle Zeit im Kindergarten Allentsteig.

Nach der NÖ Landeshymne, welche - wie die Musikstücke zuvor - von einem Ensemble der Stadtkapelle Allentsteig intoniert wurde, segnete Pfarrer Mag. Herbert Schlosser den Kindergarten. 

Gemeinsam mit den Kindern und den Ehrengästen erfolgte schließlich die offizielle Eröffnung des Kindergartens mit dem traditionellen Durchschneiden des Eröffnungsbands.

Bei einem Rundgang im und um das gesamte Kindergartengebäude hatten die vielen Besucherinnen und Besucher die Möglichkeit, einen Eindruck von der gelungenen Ausführung des Gebäudes zu erhalten.

Zum Ausklang lud die Stadtgemeinde Allentsteig zu einer Verköstigung und Imbiss ein.

  • 273A4378
  • 273A4056
  • 273A4164
  • 273A4165
  • 273A4176
  • 273A4179
  • 273A4184
  • 273A4188
  • 273A4190
  • 273A4191
  • 273A4193
  • 273A4195
  • 273A4198
  • 273A4204
  • 273A4208
  • 273A4212
  • 273A4213
  • 273A4219
  • 273A4225
  • 273A4226
  • 273A4230
  • 273A4231
  • 273A4232
  • 273A4239
  • 273A4240
  • 273A4251
  • 273A4252
  • 273A4253
  • 273A4254
  • 273A4255
  • 273A4257
  • 273A4259
  • 273A4270
  • 273A4271
  • 273A4272
  • 273A4276
  • 273A4294
  • 273A4295
  • 273A4300
  • 273A4306
  • 273A4307
  • 273A4315
  • 273A4319
  • 273A4321
  • 273A4324
  • 273A4339
  • 273A4346
  • 273A4347
  • 273A4351
  • 273A4353
  • 273A4355
  • 273A4357
  • 273A4363
  • 273A4379
  • 273A4384
  • 273A4385
  • 273A4403
  • 273A4404
  • 273A4406
  • 273A4409
  • 273A4410
  • 273A4411
  • 273A4416
  • 273A4431
  • 273A4443
  • 273A4446
  • 273A4451
  • 273A4455
  • 273A4461
  • 273A4462
  • 273A4468
  • 273A4474
  • 273A4489
  • 273A4511
  • 273A4512
  • 273A4514
  • 273A4516
  • 273A4517
  • 273A4524
  • 273A4525
  • 273A4528
  • 273A4536
  • 273A4537
  • 273A4539
  • 273A4544
  • 273A4550
  • 273A4551
  • 273A4553
  • 273A4556
  • 273A4561
  • 273A4563